Die Kollektivbibliothek ist eine in Eigenarbeit durch Eigenfinanzierung und Spenden entstandene Sammlung unterschiedlichster Druckerzeugnisse mit dem Schwerpunkt auf soziale und politische Bewegungen, in (vorwiegend) deutscher, spanischer und englischer Sprache. Vereinzelt finden sich auch Erzeugnisse in anderen Sprachen wie italienisch, französisch, katalanisch oder griechisch.

Kollektivbibliothek + Plakatearchiv
New Yorck im BethanienMarielle-Franco-Platz 2 B
(Mariannenplatz 2 B)
10997 Berlin-Kreuzberg 36

kollektivbibliothek (at) so36.net
https://kollektivbibliothek.noblogs.org

Bestand/Themen
  • Häuser-und Wohnungskämpfe / Wagenplätze / Kommunen
  • Stadtumstrukturierung / Gentrifizierung / Mieter*innen-Initiativen / Kämpfe in der Stadt
    Anarchismus  / Autonome (Bewegungen)
  • LSBTQIA+/ anti-patriarchale Kämpfe / Feminismen / Intersektionalität / Kritische Männlichkeit 
  • Anti-Rassismus / Neo-Postkolonialismus / Critical Whiteness / Migration
  • Antisemitismus / Shoa – Judaica / Antiziganismus – Rom*nja und Sinti*zze – Porrajmos
  • 1968 / Soziale Bewegungen 
  • Anti-Militarismus / Trans-Internationalismus / Antiglobalisierung
  • Repression / Knast / Gefangene / Überwachung 
  • Anti-Psychatrie
  • Anti-AKW / Ökologie / Klimabewegungen
  • Deutsche Geschichte / Novemberrevolution 1918 / Nationalsozialismus 1933-45 / Widerstand
  • Antifaschismus / Spanischer Bürgerkrieg/Revolution 1936
  • Geschichte und soziale Kämpfe verschiedener Regionen, Länder und Kontinente
  • Film / Foto / Literatur / Kunst / Sport / Architektur / Musik / Theater / Kultur