Wie wichtig es ist, kritische und zensurfreie Plakatflächen zu haben, zeigt der Fall eines Plakats der Gruppe Plakatief am Görlitzer Bahnhof in Berlin-Kreuzberg, das an die Morde der Neonazi-Terroristen des NSU erinnerte. Die Polizei rückte an, weil sie in der Aussage »Staat und Nazis Hand in Hand« eine »Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole« sah, zeigte die Plakatierer an und ließ die herbeigerufene Feuerwehr den entsprechenden Teil des Plakats mit einem Kranwagen entfernen.
Bei dem folgenden Gerichtsprozess gab es eine krachende Niederlage für die Polizei. Durch die skandalösen Aufdeckungen im NSU-Prozess wurde deutlich, dass es sehr wohl und offensichtlich enge Verstrickungen zwischen staatlichen Institutionen, wie z.B. dem Verfassungsschutz, der Bundeswehr und Teilen der Polizei mit den Neonazi-Terroristen gab und gibt, womit die Aussage auf dem Plakat kaum zu wiederlegen war. Den Plakatierern wurde Schadensersatz für die Zerstörung ihrer Arbeit zugesprochen.
Fotos: Plakatief